top of page

Zur Ruhe kommen - Wie Körperarbeit dein Nervensystem stärkt

  • Astrid Unterreiner
  • 3. Juli
  • 1 Min. Lesezeit

Kennst du das?

Du bist ständig angespannt – im Nacken, in den Schultern, im Bauch. Der Kopf ist voll, das Herz rast, und trotz Erschöpfung findest du keinen richtigen Schlaf.

Willkommen in der Welt des überreizten Nervensystems.


In unserer heutigen Zeit stehen viele Menschen dauerhaft unter Stress – oft ohne es zu merken. Der Körper ist im „Dauer-Alarm“, selbst wenn wir vermeintlich entspannen. Die Folge: Muskelverspannungen, Erschöpfung, Unruhe, Verdauungsprobleme, Kopfschmerzen oder das Gefühl, einfach nicht mehr „bei sich“ zu sein.



Körperarbeit: Berührung, die mehr bewegt



In meiner Arbeit kombiniere ich gezielte Berührungen mit Techniken, die das vegetative Nervensystem aktiv beruhigen.

Das bedeutet:


  • Tief entspannen, ohne aktiv etwas tun zu müssen

  • Anspannung loslassen – im Gewebe, in der Atmung, im ganzen System

  • Wieder spüren, was dein Körper braucht



Sanfte Impulse an bestimmten Körperzonen helfen dem Körper, aus dem Stressmodus (Sympathikus) in den Entspannungsmodus (Parasympathikus) zu wechseln. So kann dein System endlich durchatmen – im wahrsten Sinne des Wortes.



Was du spüren kannst



Viele meiner Klient:innen berichten nach einer Behandlung von:


  • spürbarer Entspannung im ganzen Körper

  • mehr innerer Ruhe

  • besserem Schlaf

  • weniger Gedankenkreisen

  • neuer Kraft und Klarheit



Es ist kein „Wegzaubern von Symptomen“ – sondern ein achtsames Zurückfinden in deinen Körper. Und dort beginnt echte Regeneration.




Fühlst du dich angesprochen?

Dann lade ich dich herzlich ein, eine Behandlung im HeilRaum Penzberg auszuprobieren.

Ob bei Stress, innerer Unruhe oder körperlichen Spannungen – dein Nervensystem wird es dir danken.



 
 
 

Comments


bottom of page